Wir suchen für unser Projekt „GastWerk 4.0“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Hauswirtschafter/in (m/w/d) oder eine/n Hotelfachkraft mit einem Stundenumfang von 19,5 oder 29,25 Std./Woche

Unser Projekt „GastWerk4.0 “ richtet sich in erster Linie an Frauen mit Flucht- oder Migrationshintergrund mit dem Ziel, auf der Basis einer ganzheitlichen Grundhaltung den (Wieder)Einstieg in die Berufswelt mittels Lernen und Arbeiten im geschützten Rahmen zu ermöglichen. Um Erfahrung in einer konkreten beruflichen Tätigkeit zu erwerben, steht den Frauen hierzu unser hauseigenes Gästehaus am Salvatorberg zur Verfügung. Dabei werden sie durch ein multiprofessionelles Team aus pädagogischer Fachkraft, Fachanleitung und TrainerInnen begleitet. Weitere Informationen zum Projekt unter GastWerk 4.0 - Sozialwerk Aachener Christen GastWerk 4.0 - Sozialwerk Aachener Christen (sozialwerk-aachen.de)

Das bieten wir Ihnen

  • eine Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Einbindung in ein multiprofessionelles und engagiertes Team
  • Unterstützung durch Projektmanagement, Fallbesprechungen im Team
  • Teamsupervision
  • Wertschätzende Kommunikation- und Arbeitsatmosphäre
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub
  • Diensthandy und Laptop
  • einen Arbeitsplatz auf dem schönen Salvatorberg im Herzen von Aachen

Zu Ihren Aufgaben zählen

  • Fachpraktische und fachtheoretische Unterweisung von geflüchteten Frauen im Bereich Hauswirtschaft:
    • Haus- und Wäschepflege, textile Reinigung, Raumpflege und Hygienemaßnahmen
    • Tischkultur, Tische eindecken, anlassbezogene Dekorationen herstellen
    • Ernährungslehre, Kochen mit frischen und saisonalen Produkten, ernährungsbewusste Zubereitung von Speisen
    • Planung, Beschaffung, Durchführung und Nachbereitung verschiedener Speisen vorausschauendes Einkaufen, Umgang mit Geld, Arbeitsorganisation
  • Zusammenarbeit und Abstimmung in einem interdisziplinären Team
  • Hinführung der Teilnehmenden zu einer firmenspezifischen Prüfung)
  • Förderung von Motivation und Arbeitsverhalten der Frauen
  • Zusammenarbeiten mit allen an der Qualifizierung beteiligten Kooperations- und Netzwerkpartnern
  • Dokumentation und Nachweispflicht

Unsere Erwartungen an Sie

  • Abschluss in einem hauswirtschaftlichen Beruf und anschließende Berufserfahrung
  • Ausbildereignung (AEVO)
  • Freude an der Arbeitsanleitung von Frauen mit Unterstützungsbedarf
  • Eigenständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Gute kommunikative Fähigkeiten, hohe Sozialkompetenz
  • Einfühlungs- und Beurteilungsfähigkeit, Motivationsfähigkeit
  • Eigener PKW wünschenswert

Interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung – gerne per Email (ausschließlich als PDF-Datei)

Das sollte Ihre Bewerbung enthalten

  • Ein formelles Anschreiben
  • Einen aktualisierten Lebenslauf
  • Alle relevanten Zeugnisse
  • Ein aktuelles Bewerbungsfoto

Ansprechpartner*in

Melden Sie sich gerne

Doris Schroeder
Doris Schroeder
Projektmanagement

© 2023 Sozialwerk Aachener Christen