09. September 2022 - Fachlicher Austausch mit Prof. Dr.-Ing. Heribert Nacken zum Thema Virtuelle Realität (VR).

Prof. Dr. Heribert Nacken von RWTH Aachen University und wir vom Projekt GastWerk 4.0 haben uns auf dem Salvatorberg über die spannenden Erkenntnisse im Einsatz der VR-Brillen in unserer Qualifizierung geflüchteter Frauen ausgetauscht.

Die RWTH unterstützt unser Projekt von Beginn an mit Programmierarbeiten für VR-Anwendungen für den Bereich Gastgewerbe. So ging es bei unserem Treffen auch um die Möglichkeiten, wie der Einsatz von VR in der Lehre aktiv dazu beitragen kann, den Kompetenzerwerb unserer Teilnehmerinnen zu verbessern.

Impulse und Erfahrungswerte aus der virtuellen Lehre der RWTH können beispielsweise für unser Projekt GastWerk 4.0 adaptiert werden. Die große Unterstützungsbereitschaft von Prof. Nacken und seinem Team freut uns außerordentlich! Wir sagen vielen Dank und sind schon alle neugierig auf MEHR…

Infos zum Arbeitsgebiet von Prof. Dr.-Ing. Heribert Nacken unter LFI | Lehr- und Forschungsgebiet Ingenieurhydrologie (rwth-aachen.de)

© 2023 Sozialwerk Aachener Christen